Funkleistungsabzeichen in Bronze
Am 21. Feber 2025 fand zum dritten mal die Funkleistungsprüfung an der Landes-Feuerwehrschule in Telfs statt. Auch wir waren dieses Jahr mit 6 Mann und einer Frau stark vertreten.
Die Prüfung wird aktuell in den Stufen Bronze und Silber, künftig auch in Gold, abgenommen und simuliert mit einsatznahen Beispielen den richtigen Ablauf verschiedener Funkgespräche.
Folgende Stationen müssen dabei erfolgreich absolviert werden:
- Gerätekunde
- Erstellen, Weitergeben einer Nachricht
- Übermitteln einer Nachricht
- Funker im Einsatz in der Florianstation
- Fragen aus dem Funkwesen
Die investierte Zeit der Vorbereitung lässt sich bei den Kameraden deutlich erkennen. Sie können nun mit Fachwissen auftrumpfen und die notwendigen Handgriffe fast im Schlaf ausführen. Genau das ist das Ziel der Leistungsprüfung – die Kameraden sollen sich ausführlich mit der Thematik beschäftigen, damit sich schlussendlich ein Mehrwert für den Einsatzfall ergibt.
Wir gratulieren herzlich zur positiv abgeschlossenen Prüfung in Bronze:
Josef Fritz jun., Martin Peer, Philipp Eliskases, Christina Bongartz,
Florian Tanzer, Dominik Wendler und Leonhard Graiff
die erfolgreichen Teilnehmer und Teilnehmerin mit KDT Martin Tanzer (li) und GK Thomas Tanzer (re)
Die Teilnehmer des 1. Durchgangs aus dem Bezirk Innsbruck-Land mit BFK Thomas Reiner und einigen Bewertern:
Sicherheitslandesrätin Astrid Mair überreichte die Verleihungsurkunden, im Bild an LM Leonhard Graiff:

Bericht: LM Leonhard Graiff
Bilder: BV Thomas Tanzer, LM Lukas Lintner (ÖA BFV IBK-Land)