Zugsübung: Brand Sägewerk

Zugsübung: BRand sägewerk

 Am 22.04.2025 fand die Zugsübung des zweiten Zuges statt. Übungsobjekt war die „Raitiser Säge“, in der laut ersten Informationen ein Brand ausgebrochen war. Nach dem Eintreffen des Einsatzleiters wurde rasch festgestellt, dass das Gebäude bereits in Vollbrand stand und mehrere Personen vermisst wurden.

Unverzüglich wurde ein Standardlöschangriff über das Tanklöschfahrzeug (TLF) aufgebaut. Parallel dazu begann die Brandbekämpfung sowie die Personensuche durch einen Atemschutztrupp sowie der Außenangriff. Die Mannschaft des Löschfahrzeugs (LF) stellte die Löschwasserversorgung sicher und speiste das TLF.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung wurde in einer gemeinsamen Nachbesprechung auf mögliche Verbesserungen hingewiesen und offene Fragen geklärt.

Für uns als Feuerwehr ist ein regelmäßiger Übungsbetrieb unerlässlich. Umso mehr freuen wir uns, wenn geeignete Übungsobjekte zur Verfügung gestellt werden. Ein besonderer Dank gilt daher der Agrargemeinschaft Raitis für die Bereitstellung des Übungsobjekts sowie allen Mitwirkenden, die zur Vorbereitung und zum reibungslosen Ablauf der Übung beigetragen haben.

Bericht: LM Leonhard Graiff
Bilder: BV Thomas Tanzer

Cookie Consent mit Real Cookie Banner